Judith Kohlenberger ist Kulturwissenschafterin am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und dem Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital (IIASA, VID/ÖAW, WU). Seit 2015 arbeitet sie im Bereich der interdisziplinären Fluchtforschung, u.a. im Rahmen der Studien Displaced Persons in Austria Survey (DiPAS) und Refugee Health and Integration Survey (ReHIS). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Fluchtmigration und Humankapital (vor allem Bildung und psychische Gesundheit), Frauen und Flucht sowie kulturelle Krisennarrative. Sie lehrt an der Universität Wien, der Universität für angewandte Künste Wien und der FH Wien und schreibt u.a. für den FALTER Think Tank.
Hier veröffentlicht sie Artikel, Kommentare und Überlegungen zu Migration, Flucht und Integration.